Denke und Handle - einige Gedanken...

Zurück | Weiter | 1 | ... | 4 | [5] | 6 | ... | 8

Zählt nicht auch bei vielen von uns der Kaffee zur "Ernährung"?

Beatrice ist die Tage aufgefallen, dass Lumira in ihrem Buch "Gesund und Jung durch richtige Ernährung" den Kaffee "als alles andere als gesund" bezeichnet. In der eben erschienenen Zeitschrift "PRAMAHAUS" ist ein Buchtipp zu finden: "Gesund mit Kaffee" von Dr. Malte Rubach. Eines der Themen soll den Kaffee als "Belebend und vorbeugend" beschreiben. Und Wolf-Dieter Storl bezeichnet in seinem Buch "Das Herz und seine heilenden Pflanzen" den Kaffee als eine der neueren Herzpflanzen.

Eben habe ich um die 1300 Bilder von unseren Ferien in Thailand für zwei Fotobücher gesichtet, aussortiert und ins Fotoalbum eingefügt. Die Bestellung der Fotobücher ist aufgegeben und wir freuen uns, die Bilder dann auch weiterzeigen und unsere Eindrücke erzählen zu dürfen. Damit auch möglichst viel in Erinnerung bleibt, habe ich 15 A4-Seiten Tagebuch geführt, welche dann separat durchgelesen werden können.
Ist es nicht so, dass wir beinahe in jedem Moment etwas erwarten? Sei es, dass ich jetzt z.B. die eine oder andere Person zur nächsten Gesprächsrunde erwarte, oder dass ich heute einen ruhigen Sonntag vor mir glaube? Oder dass ich erwarte, dass Beatrice rechtzeitig das Mittagessen auf dem Tisch hat? Dabei habe ich nicht einmal ein schlechtes Gewissen, denn ich weiss, dass sie gerne kocht. ;-)
Bei einem Glasbläser am Weihnachtsmarkt sind mir diese Kugeln aufgefallen, welche auf unterschiedlichste Art ein Herz eingebettet haben.
Es ist schon enorm, welche Gefühle ein solcher Anlass hervorruft. Reaktionen der Marktbesucher, der Marktfahrer, der Gaukler, der Helfenden, des OK-Teams etc. können mich von einem Moment zum anderen stimmungsmässig total verändern.
Am vergangenen Samstag sind wir unter diesem Spinnennetz durchgegangen. Das Handyfoto ist leider nicht sehr gut, doch man sieht es doch ganz ordentlich.
Unser Büsi Laila hat ihr Leben gut eineinhalb Jahre mit uns geteilt. Wir denken, dass es eine gute Zeit war für sie, wie auch für uns. Und wir sind sehr dankbar für diese Zeit.
Wenn man die wunderschöne Tüfelsschlucht bei Langenbruck (SO) begeht, kommt man irgendwann unter dieser Brücke hindruch.
Die Rosen im nachfolgenden Bild sehen wunderbar aus. Wenn ich aber die vordere Blüte etwas näher betrachte, erscheint sie mir nicht perfekt.

Wer von uns ist schon perfekt? Ich glaube du und ich! Doch wie kann ich das behaupten?

Die Natur ist einmalig. Wenn wir die Augen offen haben, begegnet uns auf Schritt und Tritt die Liebe. Unser Bild unten offenbart dies eindeutig. Da wollte ich es wissen: Warum hat das Herz eine solche Form und wird so als Zeichen der Liebe erkannt?
Als ich letztes Jahr auf der Wanderung mit Freunden war, meinte der eine, dass er gerne einmal weg vom Rummel ein IGLU bauen und darin übernachten würde. Doch würde er halt das gerne in Gemeinschaft tun. So habe ich mich dann gleich entschlossen, mich dafür begeistert zu zeigen, auch wenn ich bereits da an Kälte, Nässe und Überwindung dachte.
Nach Freiheit sehnen wir uns alle. Denn es tut weh, sich abhängig zu fühlen. Wenn andere Menschen uns bestimmen, wenn wir in ihrer Nähe nicht anders können, als ihre Erwartungen zu erfüllen, dann ärgert uns das.
Die Jahreszeit mit den langen Nächten kann manchmal schon stark aufs Gemüt schlagen. Besonders dann, wenn die Tage neblig oder verregnet sind.
17.12.2014
Die Glieder schmerzen, der Hals tut weh, die Augen sind müde - soll ich mich hinlegen oder besser die vermeintlich wichtige Arbeit erledigen?
Der Grund warum Hanf verboten ist hat nur angeblich mit der Gesundheit zu tun. Die Wahrheit ist, dass Hanf nicht süchtiger macht oder kein grösseres Gesundheitsrisiko darstellt als Zigaretten oder Alkohol, die beide vom Gesetz geschützt werden. Warum also wird er nicht erlaubt?
10.11.2014
Zurück | Weiter | 1 | ... | 4 | [5] | 6 | ... | 8
Denke und handle!